Geändert von t4chris (04.10.2015 um 20:01 Uhr) Grund: Wort vergessen
Gruß
Christian
Alle sagten immer: "Das geht nicht!" . Doch dann kam jemand, der dies nicht wusste – und hat es einfach gemacht ...
Ja...ist richtig...werde es vom mp3player laufen lassen.
Danke für eure Hilfe
Grüße
Ralf
Hallo,
habe heute versucht, diesen Hinweis hier umzusetzen, dabei scheitere ich hartnäckig daran, dass sich der Schritt (F1) ´OSC´aus wählen nicht umsetzen lässt. Bei mir erscheint die Belegung für F1 an dieser Stellen mit "INIT" und die Betätigung von F1 bewirkt nichts. Was mache ich da falsch?
Viele Grüße
Hallo Wollschläger,
... ich kann mir nur vorstellen, dass in Deiner Schrittfolge etwas nicht passt. Ich hatte das seinerzeit so nachvollzogen und Wunno meldete zurück, dass er damit zurechtgekommen ist. Ich bin am WE unterwegs und habe keinen MOXF hier, kann also gerade nicht nachvollziehen, wo es hängen könnte.
Wichtig ist, dass Du in der Element-Bearbeitung stehst, nicht bei Voice Common ...
Greetz,
Grüsse, Michael
http://dromeusik.blogspot.de
Hallo, yep, nach dem "Edit" drücken fehlte mir noch das Drücken einer der 8 oberen "1-8"-Tasten, um von der "Common"- in die "Element"-Editierung zu kommen ... :-) Danach hat´s dann geklappt, wie beschrieben. Danke!
Hallo!
Der Thread ist zwar nicht mehr ganz jung, aber ich versuche mal, hier eine Antwort zu bekommen, ohne extra einen neuen aufmachen zu müssen.
Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines MOXF8. Das Teil gefällt mir gut und ich komme auch einigermaßen mit der Bedienung klar.
Jetzt habe ich auch eine Flash-Speichererweiterung eingebaut und wollte erste Samples aufnehmen und in eine Voice integrieren.
Ich habe bisher zwei Samples in den Flash-Speicher geladen und wollte sie auf der Tastatur abspielen. Sie erklingen auch auf der Taste, die ich gewählt habe. Aber eben nur da.
Von meinen alten Samplern (Korg DSM1 und Triton) kenne ich es, dass ein Sample dann mit jeder Taste automatisch transponiert wird (gestreckt oder gestaucht), hier bleiben alle anderen Tasten aber stumm. Ich benötige das Sample zumindest ein oder zwei Töne tiefer bzw. höher. Der Tastaturbereich für das Element ist in der Voice voll ausgereizt.
Hab ich was übersehen?
Hallo Solstice,
das ist hier tatsächlich so. Der MOXF bietet keine Möglichkeit der (Multi-) Sample-Bearbeitung. Die Waveforms müssen vor dem Laden fertig bearbeitet und auf Keybanks verteilt sein. MOXF hat in dem Sinn nicht die Funktionalität eines Samplers, sondern ist - praktisch als reiner Sample-Player - für die Kompatibilität mit den Sample-basieren Libraries der MOTIF XF Serie vorbereitet.
Wenn es dir nur um ein paar Samples auf je einer Taste geht und du sie zumindest fertig gestimmt vorbereiten kannst, würde das Verteilen auf mehrere Elemente vielleicht helfen. Ansonsten lassen sich komplette Multisamples beispielsweise mit dem John Melas Waveform Editor erzeugen.
Hope that helps,
Hallo!
Danke, dann weiß ich wenigstens, dass ich da nichts übersehen habe.
Ich habe jetzt das Sample einfach mit Wavelab in verschiedenen "Stimmungen" erzeugt und dann mehrmals geladen. Benötigt zwar Speicherplatz, aber der ist (derzeit noch) kein Problem.
Hallo,
ich habe mir neulich einen MOXF 6 zugelegt, und wollte gleich mal fragen ob ich am Computer die einzelnen Töne aufnehme und somit im MOXF einzeln belegen kann ? ist das möglich ? wenn ja wie mache ich es.
ich danke schonmal![]()
Lesezeichen