Liebe MOXF…reunde, 
mit der aktuellen Version unterstützt der Johm Melas Waveform Editor den Import des MOXF-File-Formats ".X6A".
Damit lassen sich die Waveforms aus selbst zusammengestellten Soundsets komfortabel organisieren.
Um ein Missverständnis auszuschließen: Das reguläre File-Handling des Waveform Editor (Open..., Save..., Save As…) unterstützt (noch) nicht das native File-Format des MOXF.

Die Files müssen importiert und im MOTIF-XF-Format (.X3A) gespeichert und so in das Instrument zurück geladen werden.
Ich würde an der Stelle empfehlen, vor einer solchen Aktion im MOXF zusätzlich ein ALL-File "Without Waveforms" zu speichern und dieses nach dem Laden des ".X3A"-Files wiederum ohne Waveforms zu laden.
Viel Spaß damit,

mit der aktuellen Version unterstützt der Johm Melas Waveform Editor den Import des MOXF-File-Formats ".X6A".
Damit lassen sich die Waveforms aus selbst zusammengestellten Soundsets komfortabel organisieren.
Um ein Missverständnis auszuschließen: Das reguläre File-Handling des Waveform Editor (Open..., Save..., Save As…) unterstützt (noch) nicht das native File-Format des MOXF.

Die Files müssen importiert und im MOTIF-XF-Format (.X3A) gespeichert und so in das Instrument zurück geladen werden.
Ich würde an der Stelle empfehlen, vor einer solchen Aktion im MOXF zusätzlich ein ALL-File "Without Waveforms" zu speichern und dieses nach dem Laden des ".X3A"-Files wiederum ohne Waveforms zu laden.
Viel Spaß damit,